(Zitat von Prof.Dr.Sucharit Bhakti)
Es ist mir ein Anliegen, zu den "Maßnahmen", die uns "schützen" sollen, Interviews, Schriftliches, Berechnungen und Grafiken zu veröffentlichen, die zwar auf denselben Zahlen wie jene der öffenlichen Gesundheits-Verantwortlichen basieren, allerdings ein durchaus anderes Bild der aktuellen Situation zeigen.
Dazu sind weiter unten Interviews, Videos und Links zu Internetseiten aufgelistet. Diese Links sollen dazu anregen, sich Gedanken zu machen, sie spiegeln nicht automatisch meine Meinung wieder.
Mir ist klar, daß auch der Corona Virus mit SARS-CoV-2 eine zum Teil schwer verlaufende Erkrankung verursachen kann, mir geht es um die Verhältnismäßigkeit der getroffenen Maßnahmen.
Ein PCR Test stellt fest, ob auf/an einem Objekt nach einem Kontakt ein "Gen-Schnipsel" von COVID-19 vorhanden ist.
Das bedeutet aber noch nicht, dass jemand einen funktionalen Virus in sich trägt und/oder infektiös ist.
Falls er den Virus in sich trägt, heißt das noch nicht, das er daran erkrankt.
Nicht jeder der erkrankt ist, merkt das auch und geht dann zum Arzt.
Nicht jeder der zum Arzt geht landet dann auch im Krankenhaus oder noch schlimmer im Intensiv-Bett.
Von einem positiven PCR-Test auf eine tatsächliche Erkrankung und Gefahr(!) zu schließen, ist also schlichtweg falsch.
Laut einer aktuellen Studie der US-Elite-Universität Stanford, die Daten aus 61 bereits fertiggestellten Studien zu diesem Thema analysierte, liegt die durchschnittliche Sterberate bei COVID-19-Erkrankten bei 0,23 Prozent. Bei Patienten unter 70 Jahren versterben nur 0,05 Prozent an der Erkrankung. (Quelle:Netdoktor.at) Da der Tod irreversibel ist und jederzeit eintreten kann, ist allerdings auch jede andere Lebenszeit eine Zeit unter Risiko.
Stand 28.Februar 2021